„Lernen Sie Ihre individuellen Leistungsgrenzen, individuellen Stressoren, kennen und bringen Sie Ihr Leben wieder in die Balance.“Ulrike Maria Pietsch
Der erste Schritt im nachhaltigen Stressmanagement ist das Aufspüren der Ursachen und der dahinter liegenden Muster und Blockaden. Der zweite, die Weiterentwicklung alters- und rollenadäquater Überzeugungen. Sie lernen die Hindernisse zu erkennen und erhalten das Instrumentarium, mit dem Sie Ihre betroffenen Lebensbereiche wieder in die Balance bringen können.